Wie man behebt, dass die Maus bei Chrome Remote Desktop nicht funktioniert
- HelpWire
- →
- Blog
- →
- Chrome Remote Desktop is not working?
- →
- Chrome Remote Desktop Mouse Click Not Working
Viele Nutzer erleben ein frustrierendes Problem bei Chrome Remote Desktop-Sitzungen. Ihre Mausklicks werden nicht registriert, was die Interaktion mit dem entfernten Computer unmöglich macht. Der Mauszeiger bewegt sich, aber wenn Sie im Remote-Sitzungsfenster klicken, erhalten Sie keine Reaktion.
Dieser Artikel untersucht die Ursachen dieses Problems und bietet sofort umsetzbare Lösungen. Anschließend stellen wir HelpWire vor, eine fortschrittliche kostenlose Alternative zu Chrome Remote Desktop, die diese frustrierenden Eingabeprobleme eliminiert und eine überlegene Fernsteuerung bietet.
Zwei Arten von Problemen können die Mausfunktionalität in Chrome Remote Desktop beeinträchtigen:
Die Maus kann in Chrome Remote Desktop nicht klicken
Nutzer können in einer Remote-Sitzung auf folgende Probleme stoßen.
- • Die Maus bewegt sich, aber Klicks werden nicht registriert.
- • Der Chrome Remote Desktop-Cursor ist ein Punkt, der seine Form nicht ändert, um einen Klick zuzulassen.
- • Sowohl Links- als auch Rechtsklicks führen zu keiner Reaktion des entfernten Systems.
Mausfehlstellung oder Eingabeverzögerung
Weitere Probleme können die Sitzungsleistung beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie sagen: „Ich kann nichts auf meinem Desktop anklicken!“
- • Der Cursor zeigt unvorhersehbares Verhalten bei hochauflösenden oder Dual-Monitor-Anzeigen.
- • Ein Rechtsklick in einer Chrome Remote Desktop-Sitzung, um eine Touchpad-Geste zu emulieren, funktioniert nicht.
- • Eingabeverzögerungen verursachen Verzögerungen oder Klicks in den falschen Bereichen des Bildschirms. Wenn Sie erhebliche Verzögerungen erleben, finden Sie umfassendere Lösungen in unserem Artikel zu Chrome Remote Desktop Lags: Best Tips to Solve It.
Es ist einfacher, das Problem zu beheben, wenn Sie die Art des auftretenden Problems identifizieren können.
Warum treten Maus-Klick-Probleme in Chrome Remote Desktop auf?
Die folgenden Probleme verursachen typischerweise Probleme mit Mausklicks in einer Chrome-Remote-Desktop-Sitzung.
- • Netzwerk-Latenz – Die Mausleistung kann durch langsamen oder inkonsistenten Netzwerkdurchsatz beeinträchtigt werden, was zu verzögerten Reaktionen oder verlorenen Klicks führt.
- • Veraltete Software – Alte Treiber, ungepatchte Betriebssysteme und veraltete Chrome-Versionen können die Leistung beeinträchtigen und zum Problem beitragen, wobei der Chrome-Remote-Desktop-Mauszeiger als Punkt angezeigt wird.
- • Grafik-Anzeigeprobleme – Die Chrome-Remote-Desktop-Maus kann durch falsche Anzeigeeinstellungen oder Fehler bei der Bildwiedergabe versetzt sein. In einigen schweren Fällen können Anzeigeprobleme sogar zu einem Chrome-Remote-Desktop schwarzen Bildschirm führen.
- • macOS-Berechtigungen – Wenn die Chrome-Remote-Desktop-Maus auf dem Mac nicht funktioniert, kann dies an unzureichenden Systemberechtigungen liegen.
- • Browser-Erweiterungen – Bewegungssteuerungs-Erweiterungen oder Add-ons können die Mausfunktionalität in der Remote-Sitzung beeinflussen. Konflikte können dazu führen, dass der Chrome-Remote-Desktop-Mauszeiger als Punkt angezeigt wird.
So beheben Sie, dass die Maus in Chrome Remote Desktop nicht funktioniert
Die schnellste Möglichkeit, das Problem mit der nicht funktionierenden Maus zu beheben, besteht darin, Chrome und Remote Desktop zu aktualisieren, um erkannte Fehler zu beseitigen. Sie können Chrome Remote Desktop auch neu installieren, um die Software zurückzusetzen und die Leistung zu verbessern. Falls diese Methoden nicht funktionieren, versuchen Sie die folgenden Lösungen.
Stellen Sie eine Verbindung über ein anderes Netzwerk her
-
Beenden Sie die bestehende Netzwerkverbindung auf dem Gastgerät oder Host.
-
Starten Sie einen mobilen Hotspot auf einem Gerät mit Mobilfunkdatenfähigkeit.
-
Verbinden Sie das Host- oder Gastgerät mit dem Hotspot-Netzwerk.
-
Starten Sie Chrome Remote Desktop, um zu überprüfen, ob die Maus korrekt funktioniert.
-
Wenn das Hotspot-Netzwerk das Problem löst, könnten die Sicherheitseinstellungen in Ihrem ursprünglichen Netzwerk die Leistung beeinträchtigen.
Anzeigeeinstellungen des Systems anpassen
-
Öffnen Sie die Anzeigeeinstellungen auf dem Host- und Gastgerät.
• Unter Windows: Rechtsklick auf den Desktop > Anzeigeeinstellungen.
• Unter macOS: Apple-Menü > Systemeinstellungen > Monitore.
-
Stellen Sie die Skalierung und Bildschirmauflösung auf die Standard- oder empfohlenen Einstellungen beider Geräte ein.
-
Starten Sie Chrome Remote Desktop auf dem Gastgerät und öffnen Sie die Einstellungen über das Zahnrad- oder Drei-Punkte-Symbol.
-
Deaktivieren Sie die Option „Hardwarebeschleunigung verwenden“.
-
Starten Sie Chrome Remote Desktop neu und überprüfen Sie die Mausfunktionalität.
Erteilen Sie Zugriffsrechte für die Bedienungshilfen auf dem Mac
Benutzer müssen sicherstellen, dass sie diese Berechtigungen korrekt setzen, da die Software sonst ihr System nicht effektiv steuern kann, was dazu führen kann, dass die Maus von Chrome Remote Desktop auf dem Mac nicht funktioniert.
-
Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf macOS Ventura und neueren Versionen oder die Systemeinstellungen (System Preferences) auf älteren macOS-Versionen.
-
Navigieren Sie zu Datenschutz & Sicherheit und wählen Sie Barrierefreiheit.
-
Stellen Sie sicher, dass ChromeRemoteDesktopHost aktiviert ist. Wenn die Option aktiviert ist, deaktivieren Sie sie und aktivieren Sie sie erneut, um die Berechtigungen zu aktualisieren.
Potenzielle Erweiterungskonflikte deaktivieren
-
Öffnen Sie Chrome auf dem Gerät, auf dem Chrome Remote Desktop läuft.
-
Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Weitere Tools > Erweiterungen.
-
Suchen Sie nach Erweiterungen wie Vimium oder Bildschirmaufnahme-Tools, die die Maus- oder Tastatureingabe beeinflussen könnten.
-
Schalten Sie diese Erweiterungen vorübergehend mit dem Kippschalter aus.
-
Starten Sie Chrome Remote Desktop neu und testen Sie die Mausfunktionalität.
-
Wenn Sie mehrere Erweiterungen hatten, aktivieren Sie sie nacheinander und testen Sie die Maus, um die Erweiterung zu identifizieren, die das Problem verursacht.
Verwenden Sie alternative Rechtsklick-Techniken
-
Verwenden Sie eine physische Maus anstelle eines Touchpads, um zu sehen, ob die dedizierte rechte Maustaste das Problem löst.
-
Versuchen Sie, Tastenkombinationen zu verwenden, um Rechtsklick-Aktionen auszuführen.
-
Versuchen Sie, Shift+F10 auf Ihrer Tastatur zu drücken, um einen Rechtsklick zu simulieren.
HelpWire: Eine bessere Fernsteuerungsoption.
Chrome Remote Desktop ist ein praktisches Tool, bietet jedoch nicht die Zuverlässigkeit, die erforderlich ist, um kritische Situationen zu bewältigen. Sie können auf Maus- und Tastaturprobleme auf Windows- und macOS-Systemen stoßen, die die Nützlichkeit der Anwendung einschränken.
HelpWire ist eine Fernsteuerungslösung, die entwickelt wurde, um diese Probleme zu lösen. Die folgenden Funktionen veranschaulichen, warum HelpWire eine vertrauenswürdige Anwendung für Nutzer ist, die auf der Suche nach überlegener Eingabesteuerung sind.
Hauptfunktionen von HelpWire:
✅ Unterstützt mehrere Plattformen – macOS, Linux und Windows
Fazit
Chrome Remote Desktop ist eine gute Wahl für Benutzer mit einfachen Fernsteuerungsanforderungen. Es ist eine kostenlose Lösung, die gut mit vollständig kompatiblen Geräten und einer stabilen Netzwerkverbindung funktioniert.
HelpWire bietet die erweiterten Funktionen und Features, die IT-Support-Teams für ein fortgeschrittenes Remote-Gerätemanagement benötigen. Die Software sorgt für eine gleichbleibende Leistung und beseitigt lästige Eingabeprobleme. Es ist ein großartiges Tool für IT-Profis, Power-User und technische Teams, die nach einer effektiven Fernsteuerungslösung suchen.