categories
Updated on in

So beheben Sie: Kein Ton bei Chrome Remote Desktop

Author: Emma Collins
Emma Collins Article author

Sie befinden sich derzeit in einer Chrome Remote Desktop-Sitzung, aber etwas stimmt nicht: Sie können keinen Ton oder Audioausgabe hören. Jetzt ist Ihr Arbeits- oder Unterhaltungserlebnis völlig gestört. Dies ist nur eine der frustrierenden Arten, wie Chrome Remote Desktop nicht wie gewünscht funktioniert.

Chrome Remote Desktop-Audio-Probleme sind tatsächlich häufig. Sie werden in der Regel durch Netzwerkprobleme, veraltete Softwareversionen, Treiberprobleme oder falsch konfigurierte Einstellungen verursacht. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, diese Soundprobleme zu beheben und sie sofort zu lösen.

Oder überspringen Sie den Aufwand, die Probleme selbst zu beheben, und entscheiden Sie sich für HelpWire, eine kostenlose Alternative zu Chrome Remote Desktop.

Ursachen für das Problem, dass der Ton bei Chrome Remote Desktop nicht funktioniert

Der erste Schritt zur Behebung eines Tonproblems bei Chrome Remote Desktop besteht darin, die Ursache zu ermitteln. Hier sind einige typische Gründe, warum der Ton möglicherweise nicht funktioniert:
    • Konnektivitätsprobleme: Bei einer langsamen und instabilen Internetverbindung kann die Audioübertragung der App verzögert sein oder fehlschlagen.
    • Veraltete Software: Eine veraltete Version von Chrome Remote Desktop blockiert wichtige Audiofunktionen, was zu stummgeschalteten Remote-Sitzungen führt. Abgesehen vom Ton kann veraltete Software auch ein Hauptfaktor sein, wenn Chrome Remote Desktop verzögert ist Ihr Hauptanliegen ist.
    • Schlecht konfigurierte Audioeinstellungen: Eine falsche Audiokonfiguration auf dem Host- oder Client-Computer kann die Tonübertragung zwischen den Geräten behindern.
    • Treiberprobleme: Wenn ein relevanter System-Audiotreiber veraltet oder fehlt, kann der Host-Computer eine nahtlose Tonübertragung verhindern.
    • Blockierung durch Sicherheitssoftware: Eine fehlerhafte oder übermäßig schützende Firewall oder Antivirus-Anwendung kann jede Audioübertragung in einer Remote-Verbindung verhindern.

So beheben Sie Audio-Probleme bei Chrome Remote Desktop

Sobald Sie die Ursache des Audioproblems diagnostiziert haben, ist es einfach, den Chrome-Sound wieder zu aktivieren. Hier sind einige empfohlene Lösungen für Audio-Probleme bei Chrome Remote Desktop:

Überprüfen Sie Ihre Audioeinstellungen

Aktivieren Sie auf dem Host-Computer die Funktion „Audiofreigabe“ in den Chrome Remote Desktop-Einstellungen. Wählen Sie anschließend das richtige Ausgabegerät für den Ton aus. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Lautstärke hoch und nicht stummgeschaltet ist. Dieser Vorgang gilt ebenso für den Client-Computer.

Um den Ton zu testen, spielen Sie eine lokale Mediendatei ab und achten Sie auf die Audioqualität. Für Web-Benutzer gilt: Erlauben Sie den Ton in den Website-Einstellungen Ihres Browsers. Bestätigen Sie anschließend, dass Chrome Remote Desktop den Ton an das richtige Gerät ausgibt.

Aktualisieren Sie Ihren Chrome- und die Chrome-Remote-Desktop-App

Überprüfen Sie die neueste App-Version und aktualisieren Sie Google Chrome sowie Chrome Remote Desktop umgehend. Nach dem Update installieren Sie Chrome Remote Desktop auf Ihrem Computer neu.

Testen Sie die Stabilität der Netzwerkverbindung

Bewerten Sie die aktuelle Download- und Upload-Geschwindigkeit Ihres Routers oder WLANs. Wenn diese Werte niedrig sind, sollten Sie auf eine kabelgebundene Verbindung umsteigen oder den Netzwerkverkehr reduzieren.

Verwenden Sie die Webversion von Chrome Remote Desktop

Manchmal ist die Webversion stabiler als die Anwendung. Daher können Sie auch versuchen, die Webversion von Chrome Remote Desktop zu verwenden, falls es einige Audio-Probleme gibt. Achten Sie darauf, den Cache und die Cookies der Webversion beim Gebrauch zu löschen.

Aktualisieren Sie die Audiotreiber auf dem Host-System

Sie benötigen eine Internetverbindung, um Ihr Host-System zu aktualisieren. Sobald Sie mit einem Netzwerk verbunden sind, folgen Sie den Schritten, um das Update durchzuführen:

1. Überprüfen Sie die Audiotreiber auf dem Host-Computer

Öffnen Sie den Geräte-Manager (drücken Sie Windows + X) und suchen Sie nach der Kategorie Audio-, Video- und Gamecontroller.

Suchen Sie Ihr Audiogerät und überprüfen Sie, ob gelbe Warnsymbole angezeigt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Eigenschaften. Prüfen Sie, ob dort steht „Dieses Gerät funktioniert einwandfrei.“ Falls nicht, aktualisieren oder installieren Sie den Treiber neu.

2. Audiotreiber aktualisieren oder neu installieren

Gehen Sie zurück zum Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät und wählen Sie Treiber aktualisieren. Suchen und installieren Sie Treiber-Updates, indem Sie auf Automatisch suchen.  

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie den Host-Computer neu und testen Sie den Ton in Chrome Remote Desktop.

Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie das Gerät neu installieren. Wählen Sie im Geräte-Manager den Treiber aus und klicken Sie auf Gerät deinstallieren, starten Sie den Computer neu und testen Sie dann den Ton erneut.

3. Verwenden Sie Treiber-Update-Software (wenn Sie automatische Updates bevorzugen)

Manuelle Treiber-Updates können mühsam sein. Glücklicherweise können Sie Ihre Treibersoftware auch automatisch aktualisieren lassen. 

Hierfür müssen Sie eine Treiber-Update-Software (z. B. Driver Booster) installieren. Führen Sie dann einen Scan durch, um veraltete Treiber zu finden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Audiotreiber automatisch zu aktualisieren.

Sicherheitssoftware vorübergehend deaktivieren

Dieses Vorgehen funktioniert, wenn die Firewall oder das Antivirenprogramm Ihres Systems Audioübertragungen blockiert. Um die Software vorübergehend zu deaktivieren:

  1. Schritt 1: Öffnen Sie Ihre Firewall-Einstellungen.

  2. Schritt 2: Fahren Sie mit den erlaubten Apps/Ausnahmen fort.

  3. Schritt 3: Fügen Sie Chrome Remote Desktop oder Chrome hinzu, falls sie nicht in der Liste der zugelassenen Apps aufgeführt sind. Stellen Sie sicher, dass sowohl private als auch öffentliche Netzwerke aktiviert sind.

  4. Schritt 4: Aktivieren Sie die Audio- und Videoberechtigungen für Chrome Remote Desktop.

  5. Schritt 5: Testen Sie erneut den Ton Ihrer Fernsitzung.

Beide Maschinen neu starten

Für Windows-Rechner können Sie den Task-Manager (Strg + Shift + Esc) öffnen und alle unnötigen Prozesse beenden.

Sie können auch irrelevante temporäre Dateien löschen. Löschen Sie dazu unter Windows die Ordner C:\Windows\Temp und %temp%. Unter macOS löschen Sie den Inhalt von ~/Library/Caches.

Nach Abschluss starten Sie sowohl das Host- als auch das Client-Gerät neu und testen dann die Tonqualität erneut in Chrome Remote Desktop.

Holen Sie sich HelpWire als Alternative

Angenommen, Sie haben alle oben genannten Schritte ausgeschöpft, aber die Audio-Probleme von Chrome Remote Desktop bestehen weiterhin. Es ist kein hoffnungsloser Fall. HelpWire, eine fortschrittliche Remote-Tech-Support-Software, ist bereit, diese Probleme im Handumdrehen zu beheben.

Warum HelpWire?

  • Mit dem Client History-Tool von HelpWire können Benutzer vergangene Interaktionen mit ihren Remote-Technikern überprüfen, was es einfacher macht, Lösungen für wiederkehrende Audioprobleme erneut aufzugreifen.

  • Tauschen Sie Nachrichten live mit einem Support-Mitarbeiter aus, um zuverlässige Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Lösungen für Remote-Sound-Probleme zu erhalten.

  • HelpWire bietet Support-Teams Tools für eine einfache Zusammenarbeit und Aufgabenorganisation. So können mehrere Technikexperten gemeinsam arbeiten und ein kompliziertes Audio-Problem mit Chrome Remote Desktop beheben.

  • Alle Remote-Support-Prozesse in HelpWire sind durch fortschrittliche Verschlüsselungsmethoden gesichert. Alle sensiblen Daten bleiben während der Fehlerbehebung und nach der Problemlösung geschützt.

Abschließen

Tonprobleme bei Chrome Remote Desktop sind häufig. Oft liegen diese Probleme an Fehlkonfigurationen in den Systemen oder an Netzwerkproblemen des Computers. In jedem Fall gibt es viele clevere Lösungen, um diese Probleme schnell zu beheben.

Wenn Sie jedoch keine Zeit haben, diese Probleme selbst zu lösen, kann HelpWire Ihnen helfen, einen Fachmann zu kontaktieren, der diese hartnäckigen, komplexen und zeitaufwändigen Probleme problemlos für Sie löst.