categories
Updated on in

Windows-Remotedesktop funktioniert nicht: 6 Tipps zur Behebung

Author: Helga York
Helga York Article author

Es kann ein echtes Problem sein, wenn Windows Remote Desktop nicht richtig funktioniert. Wenn Sie keine Verbindung zu Remote Desktop unter Windows 10 herstellen können oder wenn Ihr Windows 11 Remote Desktop nicht funktioniert, haben wir einige Tipps, die Ihnen helfen könnten, das Problem selbst zu beheben. Im Folgenden finden Sie einige häufige Probleme und Möglichkeiten, diese zu lösen, ohne einen Systemadministrator einschalten zu müssen.

1. Keine Verbindung zum Remote-Desktop möglich

Remote Desktop schlägt oft aus einfachen Gründen fehl. Überprüfen Sie zunächst, ob beide PCs im selben Netzwerk sind und miteinander kommunizieren können. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie mit dem richtigen Computer verbinden, indem Sie die korrekte IPv4-Adresse oder den exakten Computernamen verwenden – kleine Tippfehler sind hier eine häufige Ursache für Windows 10 RDP-Fehler.

  1. Stellen Sie sicher, dass beide PCs im selben Netzwerk sind: Verbinden Sie sie mit demselben WLAN oder über Ethernet mit demselben Router.

  2. Stellen Sie sicher, dass RDP auf Ihren PCs aktiviert ist: Gehen Sie zu Start (Rechtsklick) → Suchen → Remote-Desktop-Einstellungen. Überprüfen Sie, ob die Option „Remote-Desktop aktivieren“ eingeschaltet ist.

    Aktivieren von Windows Remote Desktop  title: Remote Desktop Windows Menü
  3. Ermitteln Sie die genauen Details des entfernten PCs.

    • Computername: Gehen Sie auf dem entfernten PC zu Start → Systemsteuerung → System. Notieren Sie sich den Computernamen.

    Computernamen herausfinden

    • IPv4-Adresse (lokal): Drücken Sie Win+R → geben Sie ein: cmd → drücken Sie Enter → geben Sie dann ein: ipconfig → drücken Sie Enter. Notieren Sie sich die IPv4-Adresse.

  4. Stellen Sie die Verbindung über Remotedesktop her, indem Sie die Remotedesktopverbindung öffnen (im Startmenü suchen) und entweder den Namen des entfernten Computers oder die IPv4-Adresse eingeben. Klicken Sie auf Verbinden.

    Verbindung mit dem Remote-Desktop herstellen
  5. Wenn der Computername nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der IPv4-Adresse (und umgekehrt). Kleine Tippfehler sind eine häufige Ursache für Verbindungsfehler.

Entdecken Sie eine bessere Alternative zum Windows-Remote-Desktop

Um Probleme mit Remote Desktop und Bildschirmverbindungen zu umgehen, sollten Sie den Wechsel zu HelpWire in Betracht ziehen – eine vertrauenswürdige und kostenlose Alternative zu Windows Remote Desktop. HelpWire bietet alle wichtigen Funktionen für eine einfache bedarfsgesteuerte Fernunterstützung und unbeaufsichtigten Fernzugriff. Es ist nicht nur mit Windows, sondern auch mit Mac und Linux Systemen kompatibel. 

HelpWire ist sowohl für den professionellen als auch privaten Einsatz gleichermaßen effektiv und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die das Einrichten von Remote-Desktop-Sitzungen vereinfacht und den Aufwand für komplizierte Konfigurationen beseitigt.

2. Remoteverbindungen sind auf dem Zielrechner deaktiviert

Manchmal schlägt die RDC (Remotedesktopverbindung) einfach fehl, weil Remotedesktop deaktiviert ist oder weil die Netzwerkauthentifizierung auf Ebene (NLA) dazwischenfunkt. Überprüfen und passen Sie diese Einstellungen auf dem PC an, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Remote Desktop aktivieren

  1. Öffnen Sie Start → Systemsteuerung → System.

  2. Klicken Sie auf Einstellungen ändern, um die Systemeigenschaften zu öffnen.

  3. Gehen Sie zum Reiter „Remote“.

  4. Wählen Sie unter Remotedesktop die Option Remoteverbindungen zu diesem Computer zulassen aus.

    (Empfohlen) Wenn Ihre Umgebung dies unterstützt, wählen Sie Nur Verbindungen von Computern zulassen, auf denen Remotedesktop mit Netzwerkauthentifizierung ausgeführt wird, für höhere Sicherheit.

    Zulassen der Windows-Remote-Desktop-Verbindung

Wenn Sie immer noch keine Verbindung herstellen können, versuchen Sie, NLA umzuschalten.

  1. Kehren Sie zu den Systemeigenschaften → Registerkarte Remote zurück.

  2. Deaktivieren Sie vorübergehend das Kontrollkästchen für Verbindungen nur von Computern zulassen, auf denen Remotedesktop mit Netzwerkauthentifizierung ausgeführt wird.

  3. Versuchen Sie erneut, Ihre RDC-Verbindung herzustellen.

Wenn es ohne NLA funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an einer NLA-Unstimmigkeit (z. B. älterer Client, Domänenvertrauen oder Anmeldeproblem). Sie können NLA nach der Aktualisierung des Clients oder der Behebung der Authentifizierung erneut aktivieren.

Warum NLA wichtig ist

• Was es macht: Authentifiziert den Benutzer, bevor die vollständige Remote-Desktop-Sitzung startet und bevor der Windows-Anmeldebildschirm erscheint.

• Warum es gut ist: Hilft, Malware und unbefugten Zugriff zu blockieren.

• Warum es RDC beeinträchtigen kann: Ältere Clients oder falsch konfigurierte Anmeldedaten können NLA nicht abschließen, wodurch die Sitzung nicht gestartet werden kann.

Tipp:  Im Remote-Tab ist die NLA-Option das Kontrollkästchen unter „Remoteverbindungen zulassen“. Wenn RDC plötzlich nicht mehr funktioniert, kann die Überprüfung, ob dieses Kästchen aktiviert ist, schnell zeigen, ob NLA der Übeltäter ist.

3. Für die Remote-Desktop-Verbindung unter Windows 10 Home wird die RDP Wrapper Library benötigt.

Windows 10 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die unterschiedliche Funktionalitäten bieten. Die Verbindung zu einem Remote-Computer mit Windows 10 Home Edition kann problematisch sein, sofern dieser nicht korrekt eingerichtet ist.

Standardmäßig sind ausgehende Remote-Desktop-Verbindungen bei Windows 10 Home aktiviert. Eingehende Verbindungen zu dem Computer mit Windows 10 sind jedoch nicht möglich, ohne die RDP Wrapper Library zu installieren.

Die RDP Wrapper Library stellt den Nutzern eine Schnittstelle zur Verwaltung von Remote-Desktop-Verbindungen zur Verfügung, eine Funktion, die in Windows 10 Home fehlt. Die Bibliothek aktualisiert Firewall-Regeln und interagiert mit dem Windows Terminal Service, um eingehende Remote-Desktop-Verbindungen zu ermöglichen.

Richten Sie es auf Windows 10 Home ein:
  1. Laden Sie RDPWInst.zip von den GitHub Releases des Projekts herunter und entpacken Sie es in einen neuen Ordner.

  2. Führen Sie RDPWInst.exe aus, und dann install.bat.

  3. Wenn das Skript abgeschlossen ist, öffne RDPConf.exe

  4. Konfigurieren Sie Remote Desktop-Sitzungen unter Windows 10 Home wie im Beispiel.

Konfigurieren einer Remotesitzung unter Windows 10

4. Kopieren und Einfügen bei Windows-Remote-Desktop funktioniert nicht

Eine eingerichtete Remote Desktop-Verbindung sollte es Ihnen ermöglichen, Text nahtlos vom Remote-Computer auf Ihren Desktop zu übertragen. Wenn diese Remote Desktop-Funktion unter Windows 10 nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Zwischenablage-Umleitung auf dem Remote-Computer aktivieren. Verwenden Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben:

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld für die Remotedesktopverbindung. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie „remote“ in die Windows-Suchleiste im Startmenü eingeben.

  2. Optionen anzeigen auswählen.

    Weitere Optionen in Windows Remote Desktop
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Lokale Ressourcen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zwischenablage im Abschnitt Lokale Geräte und Ressourcen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert, könnte aber versehentlich deaktiviert worden sein.

    Aktivieren der Zwischenablage Windows RDP

5. So ändern Sie die Fenstergröße von Remotedesktop

Benutzer können Probleme mit der Größe des RDP-Fensters erleben. Es kann so erscheinen, als würde die Remote Desktop-Verbindung zu einer Windows 10-Maschine nicht funktionieren, aber oft geht es nur darum, die Größe des Fensterbereichs anzupassen. Wenn die Größe nicht korrekt ist, kann dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die Remote-Verbindung effektiv zu nutzen.

Sie können die Größe des Remote Desktops auf zwei verschiedene Arten anpassen:

Erste Option: Der Remote Desktop Connection-Client bietet einen Bildschirmauflösungsregler, mit dem Sie alles von einer 640×480-Anzeige bis zum Vollbild auswählen können. Wenn Sie den Regler auf den Vollbildmodus einstellen, wird bei jeder Verbindung ein Vollbild für den Benutzer angezeigt.

Ändern der Fenstergröße von Windows RDP
Zweite Option: Sie können die Bildschirmgröße auch ändern, indem Sie den RDP mstsc-Befehl ausführen.
  1. Geben Sie im Windows-Ausführen-Feld ein: mstsc.exe /h:X /w:X

  2. Ersetzen Sie die Xs durch die gewünschte Höhe und Breite des Verbindungsfensters.

Remote Desktop speichert die Einstellungen und verwendet sie für nachfolgende Verbindungen.

6. So entfernen Sie Anmeldeinformationen, um die Remotedesktopverbindung zurückzusetzen

Die Windows-Remotedesktopverbindung kann gelegentlich veraltete oder falsche Anmeldeinformationen verwenden. Möglicherweise haben sich die Zugangsdaten seit der letzten Verbindung geändert. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie das folgende einfache Verfahren ausführen.

  1. Klicken Sie im Remote Desktop Connection-Client auf die Registerkarte „Erweitert“.

  2. Wählen Sie Einstellungen aus und stellen Sie sicher, dass „RD-Gateway-Servereinstellungen automatisch erkennen“ ausgewählt ist.

    Anmeldeinformationen für Windows RDP entfernen