categories
Updated on in

AnyDesk vs TeamViewer

Author: Emma Collins
Emma Collins Article author

Sind Sie sich noch unsicher, ob AnyDesk oder TeamViewer die richtige Fernwartungssoftware für Ihre Bedürfnisse ist? In diesem Artikel vergleichen wir TeamViewer und AnyDesk sowie deren jeweilige Einzel- und Teamtarife, um Ihnen bei der Auswahl des besten Fernwartungstools für Ihre Arbeitsproduktivität zu helfen.

Nach dem Lesen dieses Artikels können Sie:
  • Identifizieren Sie die Unterschiede zwischen TeamViewer und AnyDesk, die Ihnen helfen werden, herauszufinden, welches sich besser für das persönliche oder geschäftliche IT-Infrastrukturmanagement eignet.
  • Entdecken Sie die Hauptmerkmale und Funktionen von AnyDesk und TeamViewer
  • Vergleichen Sie die Preispläne von AnyDesk und TeamViewer, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Bedürfnisse zu finden.
  • Seien Sie zuversichtlich bei der Wahl der optimalen Remote-Desktop-Plattform für Sie.
Profi-Tipp:  AnyDesk und TeamViewer sind nicht die einzigen Remote-Desktop-Lösungen auf dem Markt. Es gibt hochwertige Alternativen, wie zum Beispiel HelpWire, die Sie in Betracht ziehen können. HelpWire ist ein kostenloses Remote-Desktop-Tool, das für den privaten und geschäftlichen Gebrauch entwickelt wurde. Es kann On-Demand– und unbeaufsichtigten Remote-IT-Support mit seinen wichtigsten Fernsteuerungsfunktionen ohne jegliche Kosten unterstützen.

Überblick

Bevor wir uns auf einen detaillierten Vergleich zwischen AnyDesk und TeamViewer konzentrieren, ist es wichtig, zunächst zu verstehen, wie sie funktionieren. Beide Plattformen sind Fernwartungssoftware oder Anwendungen, die dazu entwickelt wurden, Computer von jedem Ort aus zuzugreifen und zu steuern. Sowohl AnyDesk als auch TeamViewer ermöglichen schnellen Remote-Support und vollständige Geräteverwaltung durch nahtlose Internetverbindung.

AnyDesk

Ideal für: Teams und Einzelpersonen, die nach einer einfachen, einteiligen App-Erfahrung mit vertrauten Funktions-Upgrades und gestaffelten Preisen suchen, die sich an ihre Bedürfnisse anpassen.
AnyDesk
AnyDesk Software GmbH

AnyDesk bietet schnellen und sicheren Fernzugriff auf Desktops für Arbeit und IT-Support.

Remote-Desktop-Retter-Plattform zur Vereinfachung der Fernwartung
— Vollständige Bewertung lesen

AnyDesk ist eine sichere, zuverlässige und schnelle Fernwartungs-Desktop-Lösung, die entwickelt wurde, um Computer und Geräte mit niedriger Latenz aus der Ferne zu verbinden. Diese App unterstützt persönlichen Zugriff, Teamzusammenarbeit und IT-Administration mit einem reibungslosen Benutzererlebnis, schneller Fehlerbehebung, Dateifreigabe und Desktop-Steuerung über LAN oder Internet.

TeamViewer

Ideal für: Nutzer in einer Unternehmensumgebung, die eine spezialisierte Anwendung für verschiedene Support-Szenarien, kontobasierte Verwaltung, komplexe IT-Ökosystem-Integration und fortschrittliche Annotationen mit AR-Funktionen benötigen.
TeamViewer
von TeamViewer GmbH

TeamViewer ermöglicht schnellen, sicheren Fernzugriff für Support, Meetings und Zusammenarbeit.

TeamViewer ist unschlagbar für Remote-Verbindungen
— Vollständige Bewertung lesen

TeamViewer ist ein vielseitiges Remote-Connectivity-Programm für IT-Support, Verwaltung und Zusammenarbeit. Es ermöglicht den Zugriff auf und die Steuerung von Computern jederzeit und überall über sichere Verbindungen. Derzeit wird diese App umfassend im Bereich der Verwaltung von Unternehmensinfrastrukturen und für den persönlichen Fernzugriff eingesetzt. Zu den wichtigsten Funktionen gehören sofortige Fernsitzungen, Geräteüberwachung, Mehrbenutzerunterstützung und Dateiübertragungen.

Funktionen

Für einen umfassenden AnyDesk-vs-TeamViewer-Leistungsvergleich gehen wir auf deren Funktionen in den jeweiligen Preistarifen für Einzelanwender und Teams ein. Die untenstehende Feature-Analyse kann Ihnen dabei helfen zu entscheiden, welches Programm am besten zu Ihren Anforderungen an Fernzugriff und Support passt.

AnyDesk

In diesem Abschnitt stellen wir die wichtigsten Funktionen für Fernzugriff und Support vor, die von AnyDesk Solo (für einzelne Nutzer) und AnyDesk Standard (für kleine Teams und Unternehmen) bereitgestellt werden.

Kernfunktionen:

  • Nahtlose Fernverbindung:

    Sowohl die Solo- als auch die Standardversionen können den Fernzugriff und die Fernsteuerung für IT-Support und Fehlerbehebung erleichtern.

  • Sitzungsprotokollierung und Berichterstattung:
    Ermöglicht die Nachverfolgung der Verbindungshistorie und Nutzungsdetails.
  • Remote Printing: = Fernzugriffsdruck:
    Greifen Sie aus der Ferne über verbundene Geräte auf Drucker zu und nutzen Sie diese.
  • Benutzerdefinierter Alias:
    Funktionen zur Zuweisung personalisierter Aliase für sichere Sitzungen.
Die Fähigkeiten von AnyDesk gehen über herkömmliche Fernzugriffstools hinaus. Die Kernfunktionen legen den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Flexibilität. Diese Funktionen fördern die Produktivität und vereinfachen Fernverbindungen. Daher ist AnyDesk eine ausgezeichnete Wahl für Einzelpersonen und Teams, die schnelle, maßgeschneiderte Lösungen schätzen. Nachfolgend finden Sie die exklusiven Funktionen, die in AnyDesk Standard (Teams) verfügbar sind:
  • Unterstützung für mehrere Sitzungen:
    Das System verwaltet viele Sitzungen gleichzeitig.
  • Fernsteuerung von Handy zu Handy:
    Greifen Sie auf Mobilgeräte zu und bedienen Sie sie von anderen Mobilgeräten aus.
  • Admin-Konsole:
    Überwachen Sie Benutzer und Geräte über eine Administrationskonsole.
  • Anpassbares Branding:
    Ändern Sie den Schnittstellenstil über White-Label-Optionen.
  • Geräteverwaltung:
    Überwachen und steuern Sie Geräte mit Leichtigkeit.
  • Adressbuch:
    Ordnen, organisieren und verfolgen Sie Benutzerkontakte und Geräte an einem Ort.

TeamViewer

Wir vergleichen die TeamViewer Premium-Lizenz mit der TeamViewer Business-Lizenz. Die Premium-Version unterstützt einen einzelnen Benutzer, während die Business-Version kleinen Teams dient. Beide Versionen verfügen über wichtige Tools für Remote-Support und Remote-Management für die meisten Benutzer.

Kernfunktionen:

  • Remote-IT-Support:
    Steuern Sie Computersysteme von überall aus und nutzen Sie dies für Support, Dateiübertragungen und Verwaltungsaufgaben.
  • Mehrbenutzerfähigkeit:
    Der Business-Plan erlaubt bis zu drei gleichzeitige Sitzungen.
  • VPN-Alternative:
    Verwenden Sie eine sichere Remote-Verbindung, ohne dass ein herkömmliches VPN erforderlich ist.
  • Netzwerkbasiertes Drucken:
    Drucken Sie Dokumente von entfernten Geräten auf Ihrem lokalen Drucker.
  • Integrierter Gerätemanager:
    Überprüfen oder verwalten Sie Geräte mit grundlegenden Überwachungstools.

Wie aus der obigen Liste ersichtlich ist, bietet TeamViewer mehr als nur grundlegende Remote-Tools mit zusätzlichen Funktionen, die auf Sicherheit, Geräteverwaltung und Zusammenarbeit ausgerichtet sind. Diese Erweiterungen helfen Teams und Unternehmen, komplexe IT-Aufgaben zu bewältigen.

Unterschiedliche TeamViewer Business-Funktionalitäten (Teams):
  • Bis zu 3 gleichzeitige Benutzer:
    Drei Benutzer können gleichzeitig arbeiten, um IT-Support bereitzustellen.
  • Geräte- & Benutzerverwaltung:
    Verwalten Sie den Benutzerzugriff und die Geräte an einem zentralen Ort.
  • Grundlegende Fernüberwachung von Geräten:
    Erhalten Sie in Echtzeit grundlegende Fernüberwachungs-Updates über Warnmeldungen und den Gerätestatus.
  • Sitzungsberichte & Analysen:
    Greifen Sie auf bessere Sitzungsberichte und Analysen zur Geschäftsverfolgung zu.
FunktionAnyDeskTeamViewer
Mobiler Zugriff (einschließlich Mobil-zu-Mobil)
Dateiübertragung
Gleichzeitige SitzungenSolo: 1,
Standard: mehrere
Business: bis zu 3,
Premium: 1 Sitzung
Sitzungsübergabe
Sitzungsaufzeichnung
Echtzeit-Chat
Remote-Druck
Audio-Unterstützung
Geräte- & BenutzerverwaltungStandard und höherBusiness und höher
USB-Freigabe

Schnittstellenvergleich

AnyDesk verfügt über eine schnelle und intuitive Benutzeroberfläche für schnellen Fernzugriff. Viele neue Nutzer finden diese Plattform einfach zu bedienen. Sie funktioniert auch gut bei langsamer Internetverbindung oder geringer Bandbreite.

TeamViewer hingegen bietet mehr Funktionen und Optionen für Geräteverwaltung und Teamarbeit. Das Layout ist detailreich, was IT-Teams und Unternehmen zugutekommt. Allerdings kann das Erlernen der Nutzung von TeamViewer zeitaufwendig sein.

Stand September 2025 sind die neuesten Lizenzversionen für AnyDesk und TeamViewer:

AnyDesk Version 9.5.0
TeamViewer Version 15.62.4

Unterstützung des Betriebssystems

Bevor Sie eine Remote-Desktop-Software auswählen, sollten Sie zunächst prüfen, ob sie mit Ihren Geräten kompatibel ist. Die folgende Tabelle vergleicht die Betriebssystemkompatibilität und den Support von AnyDesk Solo und Standard mit TeamViewer Premium und Business. Beide bieten wichtige Plattformen, sodass Sie die Unterschiede zwischen einigen spezialisierten Systemen erkennen können.

BetriebssystemAnyDesk Solo & StandardTeamViewer Premium & Business
Windows
macOS
Linux
Android
iOS
Chrome OSBegrenzt (über Webclient)Begrenzt (über Webclient)
FreeBSD
RaspberryPi (ARM-Version verfügbar)
  • • AnyDesk und TeamViewer können auf den wichtigsten Desktop- und Mobilplattformen in ihren Haupttarifen betrieben werden.
  • • Chrome OS ist über Web-Clients für beide Programme zugänglich.
  • • Die Geräteverwaltungswerkzeuge von TeamViewer konzentrieren sich stärker auf gängige Plattformen, die in Unternehmensumgebungen zu finden sind.

Sicherheit

Sicherheit ist bei Fernzugriffswerkzeugen am wichtigsten, da sie auf sensible und lebenswichtige Geräte und Daten zugreifen. Sowohl AnyDesk als auch TeamViewer verwenden starke Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Verbindungen sicher und privat zu halten. Die folgende Tabelle vergleicht die Sicherheitsfunktionen von AnyDesk Solo und Standard mit TeamViewer Premium und Business.

AnyDesk Solo und Standard-Sicherheit

Um Fernsitzungen zu schützen, nutzt AnyDesk modernste industrielle Sicherheitsprotokolle wie:
  • TLS 1.2-Verschlüsselung: Alle während der Sitzungen übertragenen Daten werden mit einer starken Verschlüsselung geschützt, wie sie auch beim Online-Banking verwendet wird.
  • RSA 2048 Asymmetrischer Schlüsselaustausch: Sichert den Sitzungsstart und blockiert unerwünschten Zugriff oder Angriffe.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Fügt einen zusätzlichen zweiten Schritt beim Login hinzu, um den Kontozugang sicherer zu machen.
  • Zugriffsberechtigungen: Kontrollieren Sie, was Remote-Benutzer tun dürfen, sogar auf granularer Ebene, wie z. B. nur ansehen, Dateien übertragen oder Kontrolle übernehmen.
  • Whitelisting: Nur vertrauenswürdige oder festgelegte Geräte können auf Sitzungen zugreifen, da unbefugte Verbindungen sofort blockiert werden.
  • Sitzungsprotokollierung: Protokolliert alle Sitzungen, um Aktivitäten nachzuverfolgen und Audits zu unterstützen.
  • DSGVO-Konformität: Gewährleistet den Datenschutz der Nutzer gemäß den EU-Vorschriften.

TeamViewer Premium und Business-Sicherheit

TeamViewer wurde mit einem starken Sicherheitskonzept entwickelt, das folgende Maßnahmen umfasst:
  • AES 256-Bit-Verschlüsselung: Rundum erstklassige Verschlüsselung für alle Sitzungen und Daten.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Jeder Benutzer muss für zusätzliche Kontosicherheit einen zweiten Code über eine Authenticator-App oder per SMS verwenden.
  • Einmalpasswörter: Zeitlich begrenzte Passwörter für den Zugang zu Sitzungen verwenden.
  • Geräteautorisierung: Nur freigegebene Geräte können sich anmelden, um unerwünschte Zugriffe zu verhindern.
  • Sitzungsaufzeichnung und Prüfpfade: Sitzungen werden aufgezeichnet und mit Berichten für Prüfungszwecke kombiniert.
  • Konformitätszertifizierungen: TeamViewer erfüllt die Anforderungen von DSGVO, ISO 27001, SOC 2, HIPAA und anderen wichtigen Standards.
  • Erweiterte Zugriffskontrollen: Benutzer und Geräte verwalten, Rollen und Berechtigungen nach Bedarf festlegen.
Hinweis:  Während TeamViewer robuste Sicherheitsfunktionen bietet, wurde es in der Vergangenheit kritisiert und es wurden Schwachstellen gemeldet. Bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu TeamViewer-Sicherheitsrisiken zu lesen, um ein besseres Verständnis möglicher Bedenken zu erhalten.

Anwendungsszenarien

Ob für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch – Sie müssen eine Remote-Desktop-Software wählen, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Wählen Sie daher ein Tool, das für verschiedene Aufgaben geeignet ist, wie AnyDesk und TeamViewer. Nachfolgend finden Sie einen Leitfaden, welches Programm am besten zu unterschiedlichen Anwendungsfällen passt.

AnyDesk-Nutzung nach Plan

  • • Solo-Lizenz: Am besten für den privaten Gebrauch. Verbinden Sie sich mit Heim- oder Arbeitsgeräten mit grundlegenden Fernsteuerungsfunktionen.
  • • Standard-Tarif: Geeignet für kleine Unternehmen. Mehr Sitzungen verwalten, Admin-Kontrollen nutzen und Geräte managen.
  • • Advanced- & Ultimate-Tarife: Ideal für größere Anforderungen. Individuelles Branding, schnelleren Support und mehr Integrationsmöglichkeiten mit anderen Tools erhalten.
  • • Enterprise-Support: Für große Unternehmen gedacht. Bietet vollen Fernzugriff, stärkere Sicherheit, API-Nutzung und speziellen Support.

TeamViewer-Nutzung nach Plan

  • • Remote-Access-Lizenz: Am besten für Einzelpersonen, die einfachen und sicheren Zugriff auf persönliche oder Heimgeräte benötigen.
  • • Business-Lizenz: Passt für kleine Firmen mit bis zu drei gleichzeitig arbeitenden Nutzern sowie Tools zur Verwaltung von Nutzern und Computern.
  • • Premium-, Corporate- und Tensor-Tarife: Für erweiterte Bedürfnisse und größere Teams gemacht. Diese Tarife bieten bessere Überwachung, detaillierte Berichte, Unterstützung für mehr Nutzer und Funktionen, die Unternehmen beim Wachstum helfen.
  • • Tensor-Tarif: Entwickelt für sehr große Organisationen. Bietet globalen Zugriff, starke Sicherheit und Integrationsmöglichkeiten mit anderen Geschäftssystemen.

Integration

Die nahtlose Integration Ihrer Fernwartungssoftware mit Ihren aktuellen Tools kann Ihre Arbeit schneller und effizienter machen. Hier erfahren Sie, wie AnyDesk und TeamViewer bei den Integrationen in ihren Basis- und mittleren Plänen abschneiden.

 BesonderheitAnyDesk SoloAnyDesk StandardTeamViewer BusinessTeamViewer Premium
1.API-ZugangBasis-API-Zugang für AutomatisierungBasis-API-Zugang für IntegrationenErweiterte API mit zusätzlichen Funktionen
2.ITSM (IT-Service-Management)-IntegrationBegrenzte Integration (einfache Support-Tickets)Volle ITSM-Integrationen wie ServiceNow, Jira Service Desk
3.CRM (Customer Relationship Management)-IntegrationBegrenzte Unterstützung über Drittanbieter-ToolsNative Integrationen mit Salesforce, Zoho CRM
4.Benutzerdefinierte Workflow-AutomatisierungEingeschränkte Skripte/AutomatisierungEinfache Workflow-AutomatisierungErweiterte Werkzeuge zur Workflow-Automatisierung
5.Kompatibilität mit Drittanbieter-AppsMinimalGrundlegende Kompatibilität (z. B. Slack-Benachrichtigungen, Zapier Basis)Grundlegende Kompatibilität (z. B. Microsoft Teams, Zendesk)Große Auswahl inkl. Microsoft Teams, Zendesk, Salesforce, Slack und Zapier
6.White-Labeling & Branding
7.Admin-Konsole / Benutzerverwaltung
8.Integration mit Ticket-SystemenBegrenzte Integration (z. B. Zendesk, Freshdesk)Vollständige Unterstützung und nahtlose Integration
9.SDKs oder Entwickler-ToolsBegrenztBegrenztUmfangreiche Entwickler-Tools

AnyDesk Solo & Standard Integration

  • Solo: Bietet sehr eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten. Es funktioniert hauptsächlich als eigenständiges Fernzugriffs-Tool ohne API oder Verbindungen zu anderer Software.
  • Standard: Bietet grundlegenden API-Zugang, sodass Sie einfache Automatisierungen einrichten oder mit bestehenden IT-Systemen verknüpfen können. Fortgeschrittenere Integrationen sind nur in höheren Plänen (Advanced und Ultimate) verfügbar.

TeamViewer Premium & Business Integration

  • Premium: Wird mit umfangreicheren und flexibleren Integrationsfunktionen wie APIs geliefert. Sie können TeamViewer mit IT-Service-Management-(ITSM)- und CRM-Plattformen verbinden.
  • Business: Unterstützt grundlegenden API-Zugang und einige Verbindungen zu Drittanbietertools, was für kleine Teams nützlich ist. Leistungsfähigere Integrationen sind in den Corporate- und Tensor-Plänen zu finden.

Preisgestaltung

Der Preis ist immer ein entscheidender Aspekt bei der Auswahl einer Remote-Desktop-Anwendung. Sowohl AnyDesk als auch TeamViewer bieten gestaffelte Preisoptionen für Einzelpersonen, kleine Teams oder große Unternehmen an. Der Preis jeder Variante orientiert sich an den jeweiligen Funktionen und Nutzungsbeschränkungen. Sehen Sie sich die Übersicht und die Vergleichstabelle unten an, um die beste Option auszuwählen.

AnyDesk Preispläne

AnyDesk bietet flexible Abonnementoptionen, von kostenlosen Versionen bis hin zu Enterprise-Plänen:
  • Kostenlos: Kostenlose Nutzung für den privaten Gebrauch, jedoch mit eingeschränkten Funktionen.
  • Solo — $22,90/Monat: Für einen Benutzer. Enthält unbegrenzte Geräte, Sitzungsaufzeichnung, Dateitransfer und mobile Nutzung.
  • Standard — $35,90/Monat: Ermöglicht mehr als eine Sitzung gleichzeitig. Enthält Admin-Tools, Geräteverwaltung und Fernsteuerung von einem Mobilgerät zum anderen.
  • Erweitert — $79,90/Monat: Fügt individuelles Branding, Prioritäts-Support und umfangreiche Administrationsoptionen für wachsende Unternehmen hinzu.
  • Ultimate — Individuelle Preisgestaltung: Ein Top-Tarif für große Unternehmen. Bietet API-Zugänglichkeit, mehr Integrationen und dedizierten Support.

TeamViewer Preispläne

TeamViewer bietet mehrere Lizenzoptionen, die vom privaten Gebrauch bis hin zu großen Unternehmen geeignet sind:
  • Kostenlos (nur für den persönlichen Gebrauch): Absolut kostenfrei für nicht-gewerbliche Nutzung, jedoch mit eingeschränkten Funktionen.
  • Einzelbenutzer (Business) — $24,90/Monat: Eine Lizenz mit einer Sitzung gleichzeitig. Beinhaltet Geräte- und Benutzerverwaltung für kleine Teams.
  • Mehrbenutzer (Premium) — $50,90/Monat: Unterstützt bis zu drei Sitzungen. Bietet verbesserte Geräteüberwachung und Berichterstattung.
  • Für Teams (Corporate) — $112,90/Monat: Kann bis zu drei Sitzungen gleichzeitig verwalten. Bietet erweiterte Gerätetools, Berichterstattung und Fallmanagement.
  • Tensor — Individuelle Preisgestaltung: Ein Tarif für große Unternehmen. Hervorragende Sicherheit und zahlreiche fortschrittliche Integrationen.

Vergleichstabelle der Preise: AnyDesk vs TeamViewer

Kurze Notiz:  TeamViewer bietet eine 14-tägige Testversion für kommerzielle Nutzung, die alle Funktionen freischaltet – einschließlich KI-Sitzungs-Insights – mit Sicherheitsstandards auf Unternehmensniveau, Zugriff auf Funktionen, die in der kostenlosen Lizenz nicht verfügbar sind, sowie Berichte über ein- und ausgehende Verbindungen.
PreispläneAnyDeskTeamViewer
Kostenlose Testversion14 Tage14-tägige kommerzielle Testversion
Kostenlose Privatversion
Stufe 114,90 $/Monat24,90 $/Monat
Stufe 229,90 $/Monat50,90 $/Monat
Stufe 359,90 $/Monat102,90 $/Monat
Stufe 4N/A206,90 $/Monat
Stufe 5Individuelle Preisgestaltung (Ultimate)Benutzerdefiniert – Tensor/Enterprise

Mögliche Fehler und Einschränkungen

AnyDesk und TeamViewer sind beide leistungsstarke und zuverlässige Fernzugriffs-Programme, weisen jedoch dennoch Schwächen auf. Nutzer könnten auf technische Probleme stoßen, abhängig von ihrem Tarif, Netzwerk oder Gerätetyp. Das Wissen um diese Einschränkungen kann die Erwartungen an die Fähigkeiten der Tools klären und hilft, Probleme schneller zu lösen.

AnyDesk

  • Verbindungsprobleme: Eine geringe Bandbreite oder eine instabile Internetverbindung kann zu Verzögerungen oder unterbrochenen Sitzungen führen.
  • Funktionsbeschränkungen: Erweiterte Tools wie Mehrfachsitzungen, Branding oder vollständige Geräteverwaltung erfordern höhere, kostenintensivere Pläne.
  • Einschränkungen des kostenlosen Tarifs: Die kostenlose Version blockiert die geschäftliche Nutzung und kann die Sitzungsdauer begrenzen.
  • Kompatibilität: Die meisten Geräte funktionieren, aber einige alte oder seltene Systeme erhalten möglicherweise keine vollständige Unterstützung.
  • Netzwerkbeschränkungen: Firewalls oder strenge Netzwerke können AnyDesk blockieren. Eine manuelle Einrichtung kann erforderlich sein.
  • Sitzungsbeschränkungen: Der Solo-Tarif erlaubt nur eine Sitzung gleichzeitig. Mehrere Sitzungen erfordern einen höheren Tarif.

TeamViewer

  • Überprüfung auf kommerzielle Nutzung: Der kostenlose Tarif ist nur für den persönlichen Gebrauch. Geschäftliche Nutzung kann Sitzungen vorzeitig beenden.
  • Sitzungslimits: Geschäftstarife begrenzen die Anzahl der aktiven Sitzungen. Mehr Benutzer benötigen eventuell ein Upgrade.
  • Netzwerk-Sperren: Firewalls oder Proxys können TeamViewer blockieren. Einige Netzwerke benötigen spezielle Einstellungen.
  • Updates: Erzwungene Updates können Sitzungen beenden oder Neustarts erfordern, was die Arbeit verlangsamen kann.
  • Kompatibilität: Einige ältere Systeme oder spezielle Geräte funktionieren möglicherweise nicht vollständig.
  • Funktionszugriff: Premium- oder höhere Tarife schalten erweiterte Gerätetools und Überwachungsfunktionen frei.

Vorteile und Nachteile

Die Vor- und Nachteile von AnyDesk und TeamViewer sind in den folgenden Tabellen aufgeführt. Wir glauben, dass Ihnen dies dabei helfen wird, ihre Funktionen mit SplashTop und TeamViewer zu vergleichen und die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

AnyDesk:

Pros
  • Sehr kleine Installationsdatei;
  • Schnelle Navigation dank niedriger Latenz;
  • Keine Zeitbegrenzung für Sitzungen;
  • Reaktionsfähige Benutzeroberfläche und zahlreiche Tastenkombinationen;
  • Verfügbar für alle wichtigen mobilen Betriebssysteme/Plattformen.
Cons
  • Fehler beim Verwenden der Kopieren-Einfügen-Funktion;
  • Zeiten, in denen die Remote-Desktop-Auflösung schwankt;
  • Für den Zugriff auf Systemdateien ist eine obligatorische Installation erforderlich.

TeamViewer:

Pros
  • Kostenlos für nicht-kommerzielle Nutzung;
  • Unterstützung von Multi-Plattform-Betriebssystemen, einschließlich für IoT-Geräte;
  • Ermöglicht Schulungssitzungen für Teams mit bis zu 25 Mitgliedern;
  • Drag-and-Drop-Dateifreigabe über mehrere Standorte hinweg;
  • Status zur Anzeige, ob auf ein Gerät aus der Ferne zugegriffen wird;
  • TeamViewer ist einfach zu installieren und zu aktualisieren, ohne dass eine Router-Konfiguration erforderlich ist;
  • Chat-, Video- und Voice-over-IP-Kommunikationsoptionen;
  • Anwendungsfenster oder komplette Desktops teilen;
  • Überlegener Kundensupport.
Cons
  • Erfordert eine schnelle und durchgehende Internetverbindung;
  • Kann für kommerzielle Zwecke, die Lizenzen erfordern, kostspielig sein;
  • Muss auf beiden Seiten der Verbindung auf die gleiche Version aktualisiert werden;
  • Kann große Dateien nicht freigeben;
  • Ist nicht mit Proxy-Servern kompatibel.

HelpWire: Eine starke Alternative zu AnyDesk und TeamViewer

Ohne Zweifel bleiben TeamViewer und AnyDesk weiterhin führend im heutigen Markt für Fernzugriff. Dennoch sind sie immer noch von Problemen betroffen, die die Produktivität aus der Ferne beeinträchtigen können. HelpWire hebt sich nun als starke neue Option hervor, da es Unternehmen und IT-Fachleuten sichere, einfache und kostengünstige Fernunterstützung bietet.

Was ist HelpWire?

HelpWire ist ein innovatives und flexibles Remote-Desktop-Tool für IT-Support und Gerätezugriff. Die Software legt Wert auf Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheit. Unternehmen können HelpWire als einfachere und günstigere Alternative zu TeamViewer oder AnyDesk nutzen.

Hauptmerkmale:

  • Schneller Fernzugriff:
    Genießen Sie latenzarme Remote-Sitzungen, egal ob bei schnellen oder langsamen Internetverbindungen.
  • Plattformübergreifende Unterstützung:
    Kompatibel mit Windows-, Mac- und Linux-Systemen.
  • Sitzungsaufzeichnung und Berichterstattung:
    Sitzungen für Schulungen, Audits oder Standardkonformität aufzeichnen.
  • Dateiübertragung und Chat:
    Teilen Sie Dateien und kommunizieren Sie sicher während einer Remote-Sitzung.
  • Keine Client-Installation erforderlich:
    Starten Sie die Remote-Verbindung über einen Weblink. Die Installation einer Client-App ist nicht erforderlich, um die Verbindung herzustellen.
  • Auch ohne Interaktion des Endbenutzers können Sie Geräte jederzeit für einen sicheren Zugriff einrichten.
  • Funktionen: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Login und Auth0. HelpWire bietet alle grundlegenden Fernzugriffs-Funktionen mit einem modernen Design. Dieses Tool ist ideal für Unternehmen, die eine flexible, sichere und einfache Möglichkeit zur Benutzerunterstützung suchen.